Feuerwehrverband Wolfsburg e.V.

Der Feuerwehrverband Wolfsburg e. V. ist ein Zusammenschluss der Ortsfeuerwehren und der Berufsfeuerwehr der Stadt Wolfsburg sowie der Werkfeuerwehr der Volkswagen AG Standort Wolfsburg und der gemeinnützigen Fördervereine der Ortsfeuerwehren.

Wesentliche Aufgaben des Verbandes sind die Förderung des Feuerwehrwesens, die Unterstützung der Kinder- und Jugendabteilungen sowie die Brandschutzerziehung und -aufklärung.

Dem Feuerwehrverband Wolfsburg e. V. obliegt nicht nur die Vertretung der Interessen der Mitglieder der Feuerwehren der Stadt Wolfsburg, sondern er vertritt diese auch in den übergeordneten Verbänden, wie z. B. dem Landesfeuerwehrverband Niedersachsen.

Durch verschiedene Veranstaltungen wird der Gemeinschaftssinn und die Kameradschaft unter den Mitgliedern gefördert.

Ebenso wird über den Feuerwehrverband der Kontakt zu den Feuerwehren in den Partnerstädten Wolfsburgs gepflegt. 

Gegenseitige Besuche bilden hier die Basis für einen intensiven Austausch.

Mit Stand vom 31.12.2021 werden durch den Feuerwehrverband Wolfsburg  1.126 Mitglieder

vertreten. Diese teilen sich auf in 807 Mitglieder in den Einsatzabteilungen der 20 Ortsfeuerwehren,42 Musiker des Spielmannzuges,

201 Mitglieder der Berufsfeuerwehr und 76 Werkfeuerwehrleute.

 

Hinzu kommen 6.628 fördernde Mitglieder. 

 

Im Jahr 2022 feiert der Feuerwehrverband Wolfsburg e.V. sein 50 Jähriges Jubiläum. Weitere Info´s dazu folgen in Kürze. 

 

Kontakt

 

Fehlt

  Vorsitzender
  Jörg Deuter

 

Fehlt  Stellv. Vorsitzender (Freiwillige Feuerwehr)
  Martin Jerabek

 

  FehltStellv. Vorsitzender (Berufsfeuerwehr)
  Manuel Stanke

 

Fehlt  Stellv. Vorsitzender (Werkfeuerwehr)
  Gunnar Range